Fotokunst mit Sound- & Video-Installation der Medienkünstlerin Sissa Micheli

Eine Kooperation mit dem Audioversum Science Center Innsbruck

Eröffnung: Konzert und Vernissage Samstag, 5.8.2023 im Kongresszentrum Gurgl Carat in Obergurgl

Dauer: 6.8. – 15.9.2023

www.gurgl-carat.com | www.audioversum.at | www.oetztal-meisterkurs.com

Die Südtiroler Medienkünstlerin Sissa Micheli hat sich in einer umfangreichen Fotoserie mit dem Thema Krieg und Frieden auseinandergesetzt. War zunächst noch das Südtiroler Pustertal ein Schauplatz ihrer künstlerischen Auseinandersetzung, wird es im Sommer 2023 das Tiroler Ötztal sein, das die Künstlerin mit einem multimedialen Friedensprojekt bespielt. Gemeinsam mit jungen MusikerInnen des „Ötztal Meisterkurses“ - die alljährlich mit erfahrenen GeigerInnen der Wiener Philharmoniker in Längenfeld proben - wird die Performance „SCENARIOS FOR PEACE“ auf einem der Berge rund um Obergurgl stattfinden: Die eingespielten „Friedensnoten“ werden akustisch und visuell festgehalten. Im Fokus stehen Interventionen für den Frieden, jenen Zustand in der Beziehung zwischen Völkern und Staaten, der den Krieg zur Durchsetzung von Politik ausschließt. Jahrelang hieß es „Nie wieder Krieg!“ und „Alle Menschen werden Brüder“. Jene Liedzeile aus der „Ode an die Freude“ von Friedrich Schiller, vertont von Ludwig van Beethoven, ist heute die friedliche Europa-Hymne. Leider ist aktuell nur Kriegsgeschrei zu vernehmen, es geht um politische Erregung und militärischen Sieg. Dabei sind unsere europäischen Ziele doch seit jeher auf einer kontinentalen Friedensordnung aufgebaut!?

Zur Erinnerung an den Frieden, den wir so lange für gesichert hielten, werden SCENARIOS FOR PEACE initiiert, um mit den Gestaltungsmitteln von bildender und auditiver Kunst an den friedlichen Dialog zu appellieren. Zu den „Friedensnoten“ der GeigerInnen und den Geräuschen der umliegenden Berglandschaft, werden friedvolle Zitate aus der Literatur als „Friedensgeflüster“ eingesprochen. Die jüngsten Kriegsereignisse sowie die Diskussion über Waffen- und Panzerlieferungen beherrschen den medialen Alltag. Umso wichtiger ist es, dass die Kunst der Sehnsucht nach Frieden Ausdruck verleiht sowie die Befriedung von Konflikten propagiert.

In den Foto- und Videoaufnahmen zu SCENARIOS FOR PEACE spielen die MusikerInnen eine große Rolle, aber auch die Künstlerin selbst wird Teil des Bildes. Ihre Selbstdarstellung stellt eine Form von symbolhafter Repräsentation dar, die auf die Auseinandersetzung mit Identität und Bedürfnis verweist. Sissa Micheli will diese Porträts in der monumentalen Berglandschaft des Ötztales als temporäre, performative Mahnmale für die damaligen und derzeitigen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verstanden wissen.

Mittels Fotografie und Video irritiert, ironisiert und hinterfragt Sissa Micheli kritisch und lässt die BetrachterInnen ihre eigenen Interpretationen und Bedeutungen des Friedens in der Kulisse der Berge finden. Die Künstlerin wird auch Friedenssymbole integrieren, wie Rettungsdecken oder rituelle Gegenstände, die zum Schutz der Menschheit und nicht zu deren Vernichtung eingesetzt werden.

Am Samstag, 5. August, ab 18 Uhr, werden die entstandenen Bilder sowie die Video- und Audioproduktion im Gurgl Carat präsentiert, im Rahmen des Abschlusskonzertes der MusikerInnen des Ötztaler Meisterkurses.

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Audioversum Science Center wird eine Fotografie von Sissa Micheli aus dem Ötztal in Kombination mit der entstandenen Audioproduktion zu SCENARIOS FOR PEACE zu einem Museumsexponat, das ab Oktober 2023 auch in Innsbruck zu sehen und zu hören sein wird.