KUNST PRÄGT GELD - Auszüge aus der Sammlung Haupt
In Kooperation mit der Münze Österreich und der Oesterreichischen Nationalbank
WANN? Eröffnung Donnerstag, 6. September 2018 / 19 Uhr
WO? BURG HASEGG / MÜNZE HALL
Begrüßung:
Mag. Christian Holzknecht, Vorstandsvorsitzender der HALL AG
Zur Ausstellung:
Mag. (FH) Armin Schneider, Direktor OENB West
Lange Nacht der Museen:
Samstag, 6. Oktober 2018 / 17 bis 01 Uhr
Die Ausstellung ist bis 14. Oktober 2018 zu sehen.
Öffnungszeiten: Di-So 10 bis 17 Uhr / Letzter Einlass: 16 Uhr
Die Ausstellung KUNST PRÄGT GELD ist der Auftakt eines jährlichen Geld-Schwerpunktes im Museum, der eine kunstvolle, inhaltliche Brücke zur historischen Münzprägestätte schaffen soll. Ab 6. September 2018 werden Auszüge der Sammlung Haupt präsentiert. Der Kunstsammler Dr. Stefan Haupt ist Anwalt für Medien-, Urheber- und Verlagsrecht aus Berlin, der sich ursprünglich nur mit den juristischen Anliegen der Kunstproduktion beschäftigte. 1997 kaufte er die Arbeit "Money for Art" des taiwanesischen Künstlers Lee Mingwei, die den Grundstein für eine Sammlung gelegt hat, die heute mehr als 270 Objekte umfasst. Allen Werken ist der Aspekt der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Geld gemeinsam - und damit liefert die thematische Sammlung vielfältige Einsichten in die Art und Weise, wie Künstler mit Geld umgehen bzw. über Geld und Währungsphänomene reflektieren. KUNST PRÄGT GELD zeigt neben Unikaten, Objekten, Ready-mades, Fotografien und Collagen auch ein Spektrum österreichischer Prägekunst der Münze Österreich.
Jeder Mensch misst Geld eine andere Bedeutung zu. Die Kunstwerke der Sammlung Haupt thematisieren die unterschiedliche, individuelle und gesellschaftliche Bewertung des Geldes sowie die Existenzgrundlage der westlichen kapitalistischen Welt. Die Arbeiten beschäftigen sich mit politischen und historischen Ereignissen wie der Deutschen Wiedervereinigung, Währungsunionen oder Wirtschaftskrisen. Die Künstler der Sammlung von Stefan Haupt hinterfragen kulturelle Unterschiede oder ästhetische Errungenschaften sowie auch die Rolle des Individuums in einer Gesellschaft.
In der Ausstellung KUNST PRÄGT GELD sind 26 Arbeiten aus dem Sammlungsbestand zu sehen. Weiters wird eine aktuelle Münz-Kollektion zu österreichischer Kunst der Münze Österreich präsentiert und eine besondere Leihgabe der Nationalbank: Die 22 berühmten ÖsterreicherInnen, die einst auf den Schillingbanknoten abgebildet waren, posieren gemeinsam auf einem großformatigen Gruppenbildnis des Künstlers Peter Sengl.
>> Kurzfilm KUNST PRÄGT GELD (Link youtube)
>> Exponatenliste (download, 690 KB)
>> Einladung (download, pdf 176 KB)
>> Ausstellungsinformation (download, pdf 186 KB)
>> Plakat (download, pdf 3 MB)