Spuren der Vergangenheit

Die Künstlerin Gabriela Nepo-Stieldorf ist am 13. August 2021 leider verstorben.
Die Tiroler Kulturszene verliert mit ihr eine außergewöhnliche Künstlerin, die stets für den Dialog mit anderen Menschen eintrat, die Inspiration und Offenheit in allen Facetten lebte und in ihrer künstlerischen Profession - der Bildhauerei - ausdrückte.

Ausstellung der Tiroler Künstlerin GABRIELA NEPO-STIELDORF
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe BurgsommerHall


WANN? Eröffnung am Donnerstag, 7. Juni 2018 / 19 Uhr
WO? 6060 HALL / Burg Hasegg / Münze Hall

Eröffnungsworte: DI Johannes Tusch, Kultur-Stadtrat
Einführung und Performance: Mag. Christine Frei, Autorin

Die Ausstellung ist bis 19. August 2018 zu sehen.
Öffnungszeiten: Di-So 10 bis 17 Uhr; Letzter Einlass: 16 Uhr

Rahmenprogramm:
Performance mit der Autorin Christine Frei zur interaktiven Installation
BOUDOIR DER MADAME LEMPICKA am Donnerstag, 28. Juni 2018, 18 Uhr.

www.muenze-hall.at | www.burgsommer-hall.at

In dieser Ausstellung verarbeitet Gabriela Nepo-Stieldorf die Spuren ihrer Kindheit in Hall und spürt vergangenen Traditionen nach, auf denen das Hier und Jetzt fußt. Sie arbeitet mit Ton, Stein und Plexiglas, lässt Installationen und Körperhüllen entstehen, die zwischen dem Innen und dem Außen, dem Selbst und dem Anderen, dem Gestern und Heute vermitteln. Die Künstlerin spiegelt ihre "Landschaftskörper" am historischen Ort und aktiviert ein Nachdenken über Grenzüberschreitungen und Rückzugsstrategien. Ihre vieldeutigen Objekte und fragilen Figuren breiten sich in den beiden Ritterräumen, im kleinen Innenhof des Museums und im Münzerturm aus.

>> Einladung (download, pdf 1,3 MB)

>> Ausstellungsinformation (download, pdf 173 KB)

>> Plakat (download, pdf 669 KB)

>> Exponatenliste (download, pdf 170 KB)

>> Link Impressionen